Karriere und Ausbildung im Netzwerk
Stadt Bottrop
Stadt Bottrop
Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Stadt Duisburg
Stadt Duisburg
Stadt Essen
Stadt Essen
Stadt Gelsenkirchen
Stadt Gelsenkirchen
Entwicklerin bzw. Entwickler (w/m/d) für kommunale 3D-Geodaten
Bei der Stadt Gelsenkirchen ist im Referat Vermessung und Kataster in der Abteilung Geodaten und Vermessung die Stelle
einer Entwicklerin bzw. eines Entwicklers (w/m/d) für kommunale 3D-Geodaten
Kennziffer: G 2023 - 003 (bitte bei Bewerbung angeben)
unbefristet zu besetzen.
Aufgabengebiet u.a.:
- Entwicklung von Virtual- und Augmented Reality-Anwendungen (AR/MR und VR)
- Erlebbarmachen von kommunalen 3D-Daten für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Verwaltung
- Weiterentwicklung der bestehenden 3D-Web-Visualisierungslösungen des 3D-Stadtmodells (z.B. Potree, CesiumJS)
- Mitarbeit in der Geodateninfrastruktur der Stadt Gelsenkirchen (GDI-GE) mit dem Schwerpunkt 3D-Geodaten
Voraussetzung für diese Position ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master), vorzugsweise der Fachrichtungen Geoinformatik, Vermessung oder Game Development bzw. die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Dienstes (ehemals gehobener vermessungstechnischer Dienst) des Landes NRW oder eine vergleichbare Qualifikation eines anderen Bundeslandes.
Weitere Informationen finden Sie hier Bewerbungsfrist ist bis 30.03.2023
Stadt Hagen
Stadt Hagen
Ingenieur*in / Architekt*in für die Bauleitplanung (w/m/d)
Bei der Stadt Hagen ist im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Ingenieur*in / Architekt*in für die Bauleitplanung (w/m/d)
(Bewerbungsfrist 22.03.2023, Stellenausschreibungsnummer 053/2023-61)
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen auf Grundlage der Stadtentwicklung
- Selbstständige Durchführung von Bebauungsplanverfahren einschließlich der Entwürfe von Bebauungsplänen und den dazugehörenden Begründungen
- Abstimmungen mit Vertreter*innen der Bauwirtschaft, Investor*innen und Planungsbüros zur Koordination vorhabenbezogener Bebauungspläne
- Entwurf und Verhandlung städtebaulicher Verträge
- Beurteilung und Bewertung von (Bau-) Vorhaben in planungsrechtlicher Hinsicht
- Mitarbeit bei der Erledigung von Sonderaufgaben mit planungsrechtlichem Bezug
- Möglichkeit der fachübergreifenden Projektarbeit im Rahmen der IGA 2027 und der Mitarbeit bei der Umsetzung diverser Großprojekte der Stadt Hagen wie z.B. dem SeePark Hengstey
Ihr Profil:
Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtungen Raumplanung, Stadtplanung oder Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau.
Alternativ verfügen Sie über den erfolgreichen Abschluss eines naturwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Geographie mit dem Schwerpunkt Städtebau.
Weitere Informationen finden Sie hier
Architekt*in / Ingenieur*in für Stadterneuerungsprojekte (w/m/d)
Bei der Stadt Hagen ist im Fachbereich Stadtentwicklung, -planung und Bauordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Architekt*in / Ingenieur*in für Stadterneuerungsprojekte (w/m/d)
(Bewerbungsfrist 22.03.2023, Stellenausschreibungsnummer 062/2023-61)
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Projektverantwortung und -management für die Vorbereitung und Realisierung von Stadterneuerungsprojekten, insbesondere für die Erstellung und Umsetzung städtebaulicher Sanierungsmaßnahmen und integrierter Stadtteilentwicklungskonzepte und für die Vorbereitung und Realisierung sonstiger städtebaulicher Projekte, einschließlich der Termin- und Ressourcenkontrolle
- Verantwortung für und Vorbereitung von städtebaulichen Instrumenten, Förderanträgen, Durchführung von Förderprojekten und Erstellung von Berichten und Verwendungsnachweisen
- Einrichtung und Leitung von projektbezogenen Arbeitsgruppen, Beteiligungsverfahren und Workshops
- Vorbereitung, Moderation und Präsentation auf Veranstaltungen und Gremienterminen
- Ausschreibung, Vergabe und Betreuung von Planungsleistungen und Gutachten
- Erstellen von Datenanalysen und Plangrafiken
- Durchführung von Forschungs- / Fördervorhaben des Landes, des Bundes oder der EU
Ihr Profil:
Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtungen Architektur, Stadt- und Regionalplanung oder Raumplanung. Alternativ verfügen Sie über den erfolgreichen Abschluss eines naturwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Geographie mit dem Schwerpunkt Städtebau. Zudem besitzen Sie Berufserfahrung im Bereich städtebauliche Planung, Stadterneuerung oder Quartiersentwicklung.
Weitere Informationen finden Sie hier
Ingenieur*in für die Verkehrsplanung (w/m/d)
Bei der Stadt Hagen ist im Fachbereich Verkehr, Immobilien, Bauverwaltung und Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Ingenieur*in für die Verkehrsplanung (w/m/d)
(Bewerbungsfrist 30.03.2023, Stellenausschreibungsnummer 075/2023-60)
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Fortschreibung des gesamtstädtischen Verkehrsmodells und Durchführung von Analysen und Prognosen
- Durchführung und Auswertung von verkehrstechnischen Untersuchungen / Berechnungen zur Verkehrserzeugung bei Einzelvorhaben
- Mitwirkung an der Vergabe von verkehrstechnischen Untersuchungen
- Durchführung und Auswertung von Verkehrszählungen
- Stellungnahmen zu Themen der Gesamtverkehrsplanung
- Erarbeitung und regionale Abstimmung von Routenkonzepten für den Straßengüterverkehr
- Entwicklung und Fortschreibung von Parkraumkonzepten
- Bearbeitung von Themen im Bereich Verkehrslärm
- Vorbereitung und Mitwirkung an der Politik- und Öffentlichkeitsbeteiligung sowie an der Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil:
Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Verkehrstechnik, Raumplanung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Ingenieur*in / Architekt*in für die Straßen- und Verkehrsplanung (w/m/d)
Bei der Stadt Hagen ist im Fachbereich Verkehr, Immobilien, Bauverwaltung und Wohnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Ingenieur*in / Architekt*in für die Straßen- und Verkehrsplanung (w/m/d)
(Bewerbungsfrist 30.03.2023, Stellenausschreibungsnummer074/2023-60)
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem folgende Aufgaben:
- Anfertigung von Vorentwürfen, Entwürfen und Ausbauplänen für Straßen, Wege und Plätze einschl. der Grundlagenermittlungen gem. HOAI-Phasen 1 bis 3 unter Berücksichtigung der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
- Erarbeitung der Entwässerungsplanung
- Erarbeitung von Grunderwerbsplänen
- Anfertigung der Markierungspläne gem. RMS einschl. der Massenberechnung
- Abstimmung aller planungsrelevanten Fragen mit internen Fachbereichen, städt. Betrieben und Ingenieur*innenbüros
- Präsentation und Erläuterung der Planungsergebnisse in Facharbeitsgruppen und bei Anlieger*innen
- Überwachung der Ingenieur*innenbüros bei externer Vergabe (Ausbauplanungen, Verkehrsgutachten, etc.)
- Ortsbesichtigungen und Feldvergleiche in Bezug auf die Planunterlage
Ihr Profil:
Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Architektur, Raumplanung oder Verkehrstechnik.
Weitere Informationen finden Sie hier
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in / Reprograph*in für die Reprostelle (w/m/d)
Bei der Stadt Hagen ist im Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster zum nächstmöglichen Zeitpunkt die folgende Stelle zu besetzen:
Vermessungstechniker*in / Geomatiker*in / Reprograph*in für die Reprostelle (w/m/d)
(Bewerbungsfrist 15.03.2023, Stellenausschreibungsnummer 050/2023-62)
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören unter anderem folgende Aufgaben:
Bearbeitung von reprotechnischen Aufträgen für den Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster und weiterer Fachbereiche der Stadtverwaltung:
- Management der Scanner und Plotter
- Maßstabsgetreue Herstellung, Vergrößerung, Verkleinerung und Vervielfältigung von Plänen und Karten
- Bedienung und Betreuung der Scanner und Plotter
- Aufbereitung von Daten und Qualität
- Ausgabe von Plots größer als DIN A3 für alle Dienststellen der Stadtverwaltung
- Bearbeitung von Scanaufträgen größer als DIN A3 für alle Dienststellen der Stadtverwaltung
- Eigenverantwortliches Scannen der Bauakten für die Bauordnung zur Vorbereitung des Baugenehmigungsverfahrens und zur abschließenden Archivierung
- Herstellung von Reproduktionen, Farbauszügen, Fotomontagen
- Fotographische Außenaufnahmen, u.a. zur Beweissicherung
- Reprographische Unterlagen für Sitzungen des Rates und von Ausschüssen
- Fotographische Dokumentation von Planungsunterlagen
- Einsatz des Verfahrens zur Führung des digitalen Geschäftsbuchs
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur / zum Vermessungstechniker*in, Geomatiker*in oder Reprograph*in.
Weitere Informationen finden Sie hier