Im Rahmen der ersten Veranstaltung werden zwei Digitale Zwillings-Projekte vorgestellt. Mit dem Digitalen Zwilling Deutschland möchte das Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) ein 3D-Modell als digitalen Zwilling vpn Deutschland erstellen. CUT, Connected Urban Twins stellt einen Zusammenschluss der Städte Hamburg, Leipzig und München da, die gemeinsam die Entwicklung von Urbanen Datenplattformen und Digitalen Zwillingen vorantreiben.
Die Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Herausforderungen und Chancen beider Projektansätze werden diskutiert, sowie zukünftige Synergie-Effekte erörtert.
Am 26. Oktober 2023, 15-16.30 Uhr, online
mit den Gästen:
Dr. Patrick Knöfel, Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
Jana Dietrich, Abteilungsleiterin GeodatenService im Amt für Geoinformation und Bodenordnung der Stadt Leipzig
Till Degkwitz, City Science Lab, HafenCity Universität Hamburg
Weitere Informationen und Anmeldung unter: